Fragen und Antworten (F.A.Q.)
Hier findest du Antworten auf die am häufigsten aufkommenden Fragen rund um deinen Besuch im Offroad Park. Falls du hier nicht fündig wirst, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren.
Alles, was mindestens 4 Räder hat und ein Dach oder Überrollbügel besitzt. Zusätzlich benötigt Ihr eine gültige KfZ-Haftpflichtversicherung oder alternativ eine Motorsporthaftpflicht o.ä.
Bitte fragt uns oder kontaktiert eure Versicherung RECHTZEITIG ! Nicht versicherte Fahrzeuge werden abgewiesen.
Ob der Betreiber es nun darf oder nicht: Ein nicht (ausreichend) versichertes Fahrzeug auf das Gelände zu lassen, ist gegenüber den anderen Besuchern absolut unfair !
Siehe oben: Quad=kein Dach. Enduro=zu wenig Räder. Dies ist Bestandteil unserer behördlichen Genehmigung, von der alles abhängt. Wir bitten deshalb auch darum, von Nachfragen abzusehen.
Grundsätzlich nur an bestimmten Wochenenden und verlängerten Wochenenden. Schaut bitte immer unter „Events“ nach !
Dort stehen auch die Uhrzeiten !
Ja, wir empfehlen eine Vorabreservierung, um sicherzustellen, dass dein Wunschtermin verfügbar ist. Du kannst deine Buchung online oder telefonisch vornehmen.
Derzeit ist die Zahlung nur in bar möglich ! Bitte bringt genügend Bargeld mit.
Ja, natürlich ! Wir haben mehrere Camping-Areale mit Stromanschlüssen und einem komfortablen Sanitärcontainer.
Ja, für das Fahren unserer Fahrzeuge musst du mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen. Für Beifahrer und andere Aktivitäten können andere Altersgrenzen gelten. Bitte informiere dich auf der jeweiligen Unterseite oder kontaktiere uns direkt.
Sichere Kleidung, die schmutzig werden darf, und festes Schuhwerk sind essenziell.
Sicherheitsausrüstung ist nicht notwendig.
Wir bieten gegen Gebühr den Hochdruckreiniger an. Damit könnt Ihr das Fahrzeug wieder straßentauglich machen. Bei viel Betrieb dulden wir aber keine Sonntagswäsche bis zum Hochglanz ! Das bleibt euer Privatvergnügen.
Wir verpflichten niemanden zur Wäsche, aber Ihr haftet für euer Fahrzeug auf öffentlichen Straßen !
Grundsätzlich sind Offroader sehr hilfsbereit -also fragt erst einmal andere Teilnehmer um Unterstützung. Ihr könnt uns jederzeit anrufen und eine Bergung beauftragen. Die Kosten richten sich nach dem Aufwand (meist zw. 50€ und 100€).
Ja, kein Problem. Euer Fahrzeug bleibt bei der Anmeldung stehen und Ihr müsst uns den Haftungsausschluss unterschreiben Für eine kleine Besuchergebühr von 5€ dürft Ihr das Gelände zu Fuß erkunden.
Deine Sicherheit hat für uns höchste Priorität. Unsere Strecken und Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und unsere Instruktoren sind geschult, dir ein sicheres und dennoch aufregendes Erlebnis zu bieten.
Nein, wir richten uns tatsächlich ausschließlich an Selbstversorger. Heißt umgekehrt: Ihr dürft auch alles an Essen und Getränken mitbringen, was Ihr möchtet.
Bei Selbstfahrern/Offroadern kein Problem. Bitte gebt uns dennoch bescheid ! Bei den Fahrstunden (Baumaschinen, Panzern, Jeep Wrangler etc.) ist 10 Tage vor Beginn Deadline.
Ja -nach den allgemein anerkannten Regeln. Vor allem nicht unbeaufsichtigt lassen und die Hinterlassenschaften bitte umgehend beseitigen !
Ja, unser Park eignet sich hervorragend für private Veranstaltungen, Firmenevents oder Team-Building-Aktivitäten. Kontaktiere uns für ein individuelles Angebot.